Seit über 125 Jahren steht Zentis für erstklassige Konfitüren, Süßwaren und Fruchtzubereitungen. Hohe Innovationskraft, kompromisslose Qualitätspolitik und das hohe Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter haben uns zu einem führenden, international tätigen Unternehmen der Ernährungsindustrie gemacht. Möchtest auch Du zu unserem Erfolg beitragen und beruflichen Anforderungen mit viel Freude und Leidenschaft begegnen? Dann werde Teil unseres Teams! Bei uns erwarten Dich zukunftsorientierte Ausbildungsberufe mit guten Übernahme- und Karrierechancen.
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) Fachrichtung Lebensmitteltechnik
für unsere Produktionsbereiche Konfitüren und Fruchtzubereitungen
Ausbildungsinhalte:
Im Rahmen Deiner Ausbildung werden Dir folgende Ausbildungsinhalte vermittelt:
- Bedienung, Einrichtung, Überwachung und Kontrolle verschiedener Produktionsanlagen unter Einhaltung von Arbeitssicherheits-, Qualitäts- und Hygienestandards
- Überwachung der ständigen Einsatzbereitschaft der Maschinen
- Durchführung von Produkt- und Prozesskontrollen
- Dokumentation von Prozess- und Produktionsschritten
- Reinigungs- und Vorbereitungsarbeiten
- Planung und Vorbereitung von Arbeitsabläufen
- Durchführung von Zerkleinerungs-, Trenn- und Sortierverfahren
- Überwachung von Steuerungs- und Regelungstechniken sowie Regelkreisen für Temperatur, Druck und Maschinengeschwindigkeit, Produktdurchsatz und Konzentration
- Durchführung und Sicherstellung von qualitätssichernden Maßnahmen
Ausbildungsvoraussetzungen:
- Mindestens ein guter Hauptschulabschluss mit guten Noten insbesondere in den Fächern Deutsch, Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick und Interesse an der Überwachung und Steuerung moderner Produktionsanlagen
- Eine gewissenhafte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Hohes Engagement und hohe Leistungsbereitschaft täglich aus Früchten das Beste für unsere Kunden herzustellen
- Flexibilität und Teamfähigkeit
Eckdaten zur Ausbildung:
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft (Solingen)
Ausbildungsbeginn: 1. August 2023
Vorteile & Benefits:
30 Tage Tarifurlaub / Kalenderjahr
Tarifliches Weihnachts- und Urlaubsgeld
Gemeinsame Ausflüge und Events
Zuschuss für Berufsschulbücher
Prüfungsvorbereitung und Azubi-Trainings
Gesundheitsmanagement & Krankenzusatzversicherung
Günstige Mahlzeiten in der Betriebskantine
Tarifliche Altersvorsorge
38-Stunden-Woche
Tarifliche Ausbildungsvergütung
-
1. Ausbildungsjahr 918,00 € brutto
-
2. Ausbildungsjahr 1.062,00 € brutto
-
3. Ausbildungsjahr 1.297,00 € brutto
-
4. Ausbildungsjahr 1.364,00 € brutto
Wir freuen uns auf Deine elektronische Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, letzte Schulzeugnisse, Praktikumsnachweise) über unser Karriereportal auf www.zentis.de.